Faschingssitzung mit dem CVH aus Kirdorf
Am Sonntag, den 16. Februar, bekamen wir Besuch vom Carnevalverein Heiterkeit 1919 e.V. aus Bad Homburg-Kirdorf. Mit über 50 Aktiven brachten sie eine grandiose Stimmung in unseren Festsaal. Alles, was zu einer ordentlichen Karnevalsitzung gehört, war anwesend – ein stattlicher Elferrat, agile Funkenmariechen, schlagfertige Büttenredner sowie ein lustiges Männerballett.Mit Tanz, Gesang und Helau ließen sie den Festsaal erbeben und versprühten Lebensfreude und Heiterkeit – treu ihres Vereinsnamens. Die Cafeteria und der Andachtsraum dienten Ihnen als Garderobe und Aufenthalt. Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin, Frau Thiede, versorgte die Narren und Närrinnen dort mit allerlei Getränken und Kreppel.
Auch für das Wohl der Bewohnerinnen und Bewohner war gesorgt. Mitarbeitende aus Pflege und Betreuung servierten ihnen und den begleitenden Angehörigen Kaffee und Kreppel sowie Wasser, Säfte, Bier und Knabberzeug. Der Saal war festlich geschmückt. Die Dekoration wurde von den Bewohnern zusammen mit der Sozialdiestleitung, Alla Artykowski, gebastelt und im Raum drapiert. Es sah wunderschön und stimmungsvoll aus. Gegen Ende des fröhlichen Nachmittags wurde Frau Thimme-Frowerk als verantwortliche des Hauses, Ehrenamtler und Frau Sommer als Vertreterin des Einrichtungsbeirates der Bewohner, vom Vorsitzenden des Carnevalverein Heiterkeit 1919 e.V. mit dem Orden des CVH geehrt. Abschließend standen alle Aktiven des Vereines auf der Bühne sowie zwischen den Bewohnertischen, tanzten und sangen. Es war mal wieder ein herrlicher und abwechslungsreicher Nachmittag. Frau Artykowski bedankte sich herzlich beim Canevalverein Heiterkeit 1919 e.V. für Ihr Kommen und nahm dem Vorsitzenden das Versprechen ab, uns auch im kommenden Jahr wieder zu beehren.